Verschlagwortet: Herz öffnen
„Ein Weg ohne Ende“, der Roman über das Leben im Diesseits und im Jenseits von Günther Floner.
Der Kulturgarten erblickt das Licht der Welt. Er ist wild&frei, der Kulturgarten, er und seine unzähligen sichtbaren und unsichtbaren Wesen. Und doch ist er umhegt und umsorgt. Er ist geachtet – sozusagen. Er darf...
Wirklich, es ist ja ein wahres Wunder. Hier dabeisein zu dürfen, hier im Kulturgarten – wild&frei. Hier arbeiten zu dürfen. Schweiß nicht nur im Angesicht. Graben mit Schaufel, Spaten und diversen Harken. Komposte anlegen...
Das Erkennen des persönlichen Talents, das Mutfassen für Veränderung, das Achtgeben auf die Natur,
die Hinwendung zum Andersdenkenden, das Loslassen des Eigensinns, das Öffnen der Schallklappen,
die Suche nach dem Sinn, der Blick zum Glück kann entscheidend sein.
Schweigen wird niemals einkehren, denn „ein Urteil zu haben ist nicht nur eine Sache des klugen Verstandes und der exakten Schlüsse, es ist eine Sache des gebildeten Herzens“
Wachsam sein und genau auf den Ruf des Herzens zu hören,
das ist sicher das Wesentliche im wahrsten Sinne des Wortes, das, worauf wir täglich achten sollen.
Nicht im Fluss der Masse schwimmen und vielleicht ertrinken.
Aufwachen und den Traum des reinen Herzens leben, das ist ein erstrebenswertes Ziel.
Soziokulturelle Bildungsarbeit –
Zielgruppe sind Menschen,
die sich mit dem Althergebrachten und Bekannten nicht zufrieden geben und weiterkommen,
sich weiterentwickeln wollen. Menschlich, nicht fachlich weiterentwickeln wollen.
Als Ausgangspunkt sollen Auswege aus der Welt der sogenannten Jobs gefunden werden.