Hirtentäschel

heilkraeuter.dashirtentaeschel500m750px
Capsella bursa-pastoris 

Das Hirtentäschel gehört zur Familie der Kreuzblütler. Ihre kleinen, herzförmigen Schoten zeigen ihren wahren Charakter. Innerlich und äußerlich blutstillend und vor allem ausgleichend für die Tätigkeit des Herzens. Das Hirtentäschel ist – vielleicht auch deshalb – unauffällig, laufend wird es übersehen, obwohl es eindringlich ruft  mit ihren kleinen Herzblättern und ihren bescheidenen weißen Blüten. Es geht ihm wie allen Herzenswesen hier in dieser Zeit des Vordrängens: wenige nur hören hin. Sein Vorteil davon ist, es wird kaum gejagt auf freier Wildbahn und es gedeiht vielmals und verbreitet zwischen Großen und Kleinen. Nur in den heimischen Gärten muss es sehr aufpassen, denn kaum entdeckt wird es in den meisten Fällen sofort als böses Unkraut erkannt und ausgerissen. Der Aufguss schmeckt krautig, leicht säuerlich und ist gewohnheitsbedürftig.
Blütenfarbe: weiß

teilen in: