Kategorie: Wahrheitssuche

Die Wahrheitssuche war und ist immer Antriebsfeder und Entwicklungshelfer von Günther Floner. Dieses Erwachen in einer Welt des permanenten Lügens und Hinwegsehens wirft Drangsal auf und Not in mancher jungen Seele, und das ist gut, denn dies eröffnet diese Suche.
Als Erwachsener dann, eine kleine Weile später, wenn die Suche nach der Wahrheit vorangeschritten ist, hat man entdeckt, warum die Menschen laufend heucheln, verschweigen und unterschlagen, sich unablässig maskieren und so tun, als wäre das normal. Sie müssen verdrehen und täuschen, sie müssen in dieser Art funktionieren, weil sonst die Gefahr besteht, ausgegrenzt, benachteiligt, verspottet und vor allem verarmt zu werden. Das können natürlich die wenigsten vertragen. Die Wahrheitssuche hat hier also ihre erste Stufe erreicht und abgeschlossen, jetzt muss und will sie einen Ausweg finden aus diesem System des schwarzen Tunnels. Und so ruft sie mutig und laut, auch wenn sie anscheinend niemand hört: „Ich will kein Stück von diesem Kuchen!“ und plötzlich funkelt da ein Licht in der Ferne.

Die Worte der Weissagung

Die Worte der Weissagung

Selig ist, der da liest und vor allem die Ohren hat um zu hören, Selig ist, der versteht, selig, der die Worte der Weissagung begreifen und behalten kann. Ja, selig ist dieser Mensch, denn die Zeit ist nahe.   Siehe, er kommt mit den Wolken und es werden Ihn sehen...

Die Pforte ins Unbekannte

Die Suche nach der Wahrheit

Die Ahnung, sie liegt noch im Dunkeln – Das Ende der Suche nach der Wahrheit ist der Beginn der Vision vom Himmel auf Erden.Diese Wahrheitssuche ist natürlich ein langer, unwägbarer Prozess gewesen. Es war ein andauernder und oftmals mit unüberwindbar scheinenden Hindernissen versehener Weg, dessen Anfang für mich zeitlich nicht...

Die Vision vom Himmel auf Erden

Die Vision vom Himmel auf Erden

‚Mögen die Gesetze des Himmels auch auf Erden gelten.
Mögen sich jene begegnen, die den Wunsch verspüren
sich zu reinigen von Selbstsucht und Eigensinn.
Mögen sich wirklich alle zusammenfinden, die sich aufgemacht haben,
das Lieben zu erlernen.‘