Der Schauraum
Die kleine Burg beherbergt einen sogenannten Schauraum. Er ist klein und doch ist er groß. Er dient als bildhaftes Handbuch für die Ausrichtung und Inspiration der schöpferischen Kulturarbeit von Sabine Floner und Günther Floner.
Die kleine Burg beherbergt einen sogenannten Schauraum. Er ist klein und doch ist er groß. Er dient als bildhaftes Handbuch für die Ausrichtung und Inspiration der schöpferischen Kulturarbeit von Sabine Floner und Günther Floner.
Die Kulturhaus-Küche schließt gleich an den Seminar- und Beratungsraum an. Sie ist klein und doch so groß, dass sie Platz bietet zum Verweilen, aber auch zum Kochen und zum Zusammensein.
Der Eingangsbereich. Er liegt auf der straßenabgewandten Seite im ersten Obergeschoß. Hier tritt man ein in „Die kleine Burg – Das leise Kulturhaus“.
Im Atelier La Bronx
„Als wir jung waren, wollten wir die Welt verbesern“ –
Eine Ausstellung von Günther Floner.
Das Atelier L’Entree.
Hier zu sehen: „Glück“
Eine Ausstellung von Sabine Floner.
Ja, es hat gedauert, bis sich die Erkenntnis durchgesetzt hat: Wir sind am richtigen Ort.
Dann aber lichteten sich die Bereiche und die Aussichten.
Alles wird heller, ein paar Jahre schon.
Wenn von Kultur die Rede ist, dann wissen ganz schön viele davon.
Jeder hat eine eigene Meinung dazu. Jede sieht das anders, alle generell differenzierter.
Manche gehen da auch hin:
zur Kultur.
Hier hat sie Raum und Zeit, die Kultur, hier in Die kleine Burg – Das leise Kulturhaus und vor allem im Kulturgarten wild und frei.