Labkraut

Das Labkraut

Galium verum ist der lateinische, der offizinelle Name des Echten Labkrauts.

Die gelben Blüten versprühen im Hochsommer einen honigartigen Duft. Ja, die Hitze des Sonnenhöchststands liebt diese Pflanze. Sie scheut auch vor humusarmen, trockenen Bodens nicht zurück und hält auch längere Trockenperioden aus. Sie leitet zu ganzheitlichem Gleichklang, was soviel heißt wie ausgleichende Wirkung, wenn vielleicht das Herz, die Seele oder das Gemüt in gewissem Sinne im Ausnahmezustand sind. Wie wir ja alle wissen, tut das dem Körper auch gar nicht gut, wenn er sich auch manchmal hinhalten oder vorübergehend unterdrücken lässt. Aber wie bekannt: er tut das meistens nur vorübergehend.
Wahrscheinlich ist das echte, gelbblühende Labkrautgenau aus diesem Grund auch eines, dem man ungeahnte Fähigkeiten nachsagt. Der Volksmund spricht vom ‚Tiefen-Heiler’, vergleichbar vielleicht mit der Schafgarbe, in gewissen Fällen gar von ‚krebsheilend‘. Auf jeden Fall ist er Erdstrahlen abwehrend und honigsüß.

teilen in: