Kategorie: Kulturarbeit
Kulturarbeit ist das Streben nach persönlicher Weiterentwicklung.
In meinem Fall setzt sie sich aus kreativen und visionären Elementen zusammen. Sie eröffnet Einblicke in Form von Artikeln, Beiträgen und Aufsätzen. Sie findet Ausdruck in Büchern, Bildern, Aktionen und neuen Innovationen. Ihr Geist ist naturverbunden. Oft fordert sie mehr Zeit, als die gestaltende und bildende Kunst, meine eigentliche Arbeit. Obwohl meine Kulturarbeit in weiten Bereichen nicht käuflich ist, ist sie – vielleicht auch gerade deshalb – ein wahres Anliegen für mich und ich werde auch weiter mit höchster Sorgfalt auf sie achten. Ihr Ziel ist die Kraft für ein freies und selbstbestimmtes Leben. Sie ist ausgerichtet auf Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen.
(Günther Floner, 1989-2018)
Bildende Beratung
Bildende Beratung ist Teil der Kulturarbeit von Günther Floner
und ausschließlich für Menschen vorbereitet, die sich weiterentwickeln wollen.
Bildende Beratung ist die Unterstützung beim Finden Ihrer persönlichen Lebensziele.
Gedacht ist sie für Menschen, die sich in einer Lebenssituation befinden,
in der sie schon deutlich spüren, dass sie etwas verändern wollen oder müssen.
Eine Reise in eine lebenswerte Zukunft
Soziokultur ist ein Begriff der in den 1980er Jahren seinen Ursprung hat. Engagierte und helle Köpfe erkämpften sich in diesen Jahren eine kleine Hoffnung an Freiraum. Eine fantasievoll gedachte Loslösung von Wohn-Vorschriften, Preis-Regelungen und traditionellen Kultur-Gesetzen.
In dem Geiste, welcher Soziokultur als Gegenüber, als Gegenstück zu erbarmungsloser, profitorientierter Wirtschaft beschreibt, hat Günther Floner 2013 erneut begonnen, die schon vergessen geglaubten Inhalte zumindest theoretisch in Form eines Blogs wieder zu beleben. Im Laufe des Jahres 2015 hat diese Idee dann aber konkrete Formen angenommen und der Verein Soziokultur, ZVR-Zahl: 848 292829 mit Sitz in Warth in Nieder-Österreich wurde gegründet.