Dieses Zulächeln in allen Farben

Wirklich, es ist ja ein wahres Wunder.
Hier dabeisein zu dürfen, hier im Kulturgarten – wild&frei.

Der Kulturgarten - wild und frei - pictureline 04 Herbstanemone

Hier arbeiten zu dürfen. Schweiß nicht nur im Angesicht. Graben mit Schaufel, Spaten und diversen Harken. Komposte anlegen und aufbauen. Fragen stellen, Hilfe suchen. Lange suchen. Ausprobieren, experimentieren, laborieren, versuchen. Abwarten und beobachten. Viel Zeit nehmen und Überraschungen erleben und aushalten. Doch dann: erste Knospen, Summen, Triebe, Singen.

Der Kulturgarten - wild und frei - Rosa Herbstanemonen vor DostUnd dann kann es sein, dass man das Glück erkennt, das man ihn erfasst, den Segen vom Zusammenwirken.
Das allein Bedeutsame ist dieses Vereinte, dieses Hand in Hand gehen.
Vielleicht erst dann wird sie wirklich sichtbar diese Schönheit, diese Köstlichkeit an Fülle, in der wir leben könn(t)en.

Der Kulturgarten - wild und frei - Distelfalter

Dieser Widerhall an Anmut und an Liebreiz, ungeahnt in seiner Vielfalt, die in dieser himmlischen Schöpfung auch für uns schon erahnbar wird. Und wir sind Teil davon. Ja, wir haben nicht, wir sind.
Dieses Zulächeln in allen Farben.

Der Kulturgarten - wild und frei pictureline 03 - Distelfalter

Günther Floner

Mein Name ist Günther Floner. Ich bin Kulturarbeiter, also ein Mensch, der sich gerne weiterentwickelt. Meine täglichen Ziele sind gute, frische Luft, viel Zeit zum Nachdenken und nur das zu tun, was ich liebe.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Das Wichtigste ist doch, das man das Glück erkennt, das man ihn erfasst, den Segen vom Zusammenwirken.
    Das allein Bedeutsame ist dieses Vereinte, dieses Hand in Hand gehen.
    Vielleicht erst dann wird sie wirklich sichtbar diese Schönheit, diese Köstlichkeit an Fülle, in der wir leben könn(t)en.